ERP-Expert und die E-Rechnung
- Published on Freitag, 24. Januar 2025 13:57
Bis zum 31. Dezember 2024 galt für den Umsatz als elektronische Rechnung eine Rechnung, die in einem elektronischen Format ausgestellt und empfangen wurde. Das für den E‑Mail-Versand einfache PDF‑Dokument hat hierzu ausgereicht.
Seit dem 1. Januar 2025 ist eine E‑Rechnung nur noch dann gegeben, wenn die Rechnung in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen wird UND eine elektronische Verarbeitung ermöglicht. Beispielsweise ein einfaches PDF‑Dokument fällt dann nicht mehr unter diese Definition, da es kein strukturiertes Format hat.
Um sich über Allgemeines und Details zur E-Rechnung zu informieren, können Sie u.a. folgende offizielle Internetportale besuchen:
https://www.e-rechnung-bund.de/
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/e-rechnung.html
Für die auf Ihr Unternehmen bezogenen Anforderungen und zum Datenaustausch informiert Sie ihr Steuerberater.
Wir von Schubert Software haben für Sie in den vergangenen Monaten programmseitig bereits alles vorbereitet und in ERP-Expert Version 24.6 implementiert.So aktivieren Sie die benötigte Funktion einmalig in den Programmeinstellungen und senden aus ERP-Expert bequem wie bisher auch das PDF-Dokument: jedoch beinhaltet dieses nun automatisch schon alle geforderten Parameter in einem zusätzlichen elektronischen Format, welches in das PDF eingebettet ist.
Eine Anpassung bestehender ERP-Expert-Formulare ist in den meisten Fällen nicht notwendig.
Hinweis: Beachten Sie, dass für Rechnungsversand und -empfang eine eigenständige E-Mail-Adresse benötigt wird.