Bildverarbeitung
Das Modul Bildverarbeitung bietet die Möglichkeit Fotos unterschiedlicher Formate in einen Comcut-Entwurf einzubinden. Dazu wird das Motiv einfach mit dem Handy oder der Digitalkamera fotografiert, auf den PC übertragen und in den Entwurf als Bild eingefügt. Alternativ können gedruckte Vorlagen auch über die Schnittstelle Ihres Scanners eingefügt werden.
Mit einem externen Bildbearbeitungsprogramm, welches z.B. mit der Digitalkamera mitgeliefert wird, können Sie die Bilder zuvor bearbeiten, um beispielsweise Farbkorrekturen oder Motivfreistellungen und-retuschen vorzunehmen.

Die Funktion Bilddarstellung in Comcut selbst ermöglicht Ihnen die Anpassung von Helligkeit, Kontrast und Gammakorrektur. Ein Vorschau-Fenster unterstützt Sie hierbei und zeigt Ihnen in Echtzeit die vorgenommenen Änderungen. Natürlich können Sie auch nachträglich aus Comcut heraus Ihr Bildbearbeitungsprogramm starten um weitere Korrekturen vorzunehmen.
Es steht Ihnen frei, wieviele Fotos Sie in einem Entwurf verwenden möchten. Dadurch können Sie Ihrem Kunden auf denkbar einfache Weise verschiedene Alternativen zeigen.
Das hier gezeigte Bild besteht aus 4 übereinander gelegten Bestandteilen: Steinfoto, Blumenfoto, Inschrift und Ornament. Das Ergebnis sieht verblüffend echt aus, denn mit einem Mausklick bestimmen Sie die transparente Farbe für jedes Bild.
Des weiteren können Sie das Foto in die 3D Ansicht übernehmen. Zwar wird das Foto dadurch nicht dreidimensional, aber man kann für Kataloge und auch Angebote überzeugende Bilder erstellen. Im nebenstehenden Beispiel wurden gleich 3 Fotos in die 3D-Ansicht übernommen.
Es steht Ihnen frei, wieviele Fotos Sie in einem Entwurf verwenden möchten. Dadurch können Sie Ihrem Kunden auf denkbar einfache Weise verschiedene Alternativen zeigen.
Das hier gezeigte Bild besteht aus 4 übereinander gelegten Bestandteilen: Steinfoto, Blumenfoto, Inschrift und Ornament. Das Ergebnis sieht verblüffend echt aus, denn mit einem Mausklick bestimmen Sie die transparente Farbe für jedes Bild.

Die Funktion Fotomontage erlaubt es Ihnen, Ihre Gestaltungselemente perspektivisch in Bilder, die nicht frontal fotografiert wurden, einzupassen. Zur Unterstützung bei der perspektivischen Anpassung kann ein Gitternetz der Elementebenen eingeblendet werden und der Entwurf durch X-, Y- und Z-Achsen auf das Hintergrundbild räumlich angepasst werden.
